Leistungspunkte: 5: Semesterwochenstunden: 4: Veranstaltungstyp: 4 SWS Vorlesung: Semesterturnus: Winter- und Sommersemester: Unterrichtssprache: Kurs nur in Deutsch: Beitrag zu den Zielen des … Zur Vereinbarung eines Termins wenden Sie sich bitte per Mail an norbert.schieleatth-nuernbergPunktde. Im Vertiefungsmodul des Schwerpunktes wird das Gelernte vertieft. die Netzwerke des Sammelgutverkehrs und des Paketgeschäftes reflektieren und bewerten. Die Studierenden lernen dabei, die Bedingungen zu analysieren, die eine Zuständigkeit des Gerichtshofs begründen. Aufgaben und Adressaten des Jahresabschlusses, Gliederung von Bilanz und Erfolgsrechnung, Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften, Besonderheiten bei verschiedenen Bilanzposten: Anlage- und Umlaufvermögen; Eigenkapital; Verbindlichkeiten und Rückstellungen. "Basics Fassadenöffnungen" behandelt Formen von Öffnungen wie Türen, Fenster, Lüftungselemente, Festverglasungen und ihre je nach Funktion auch unterschiedliche Materialisierung, wobei die Ränder einen wichtigen Betrachtungsausschnitt ... Mit dem CHE Hochschulranking alle wichtigen Informationen zum Betriebswirtschaft (B.A. ), Master International Finance and Economics (M.Sc. Basic information. Im Lauf der Veranstaltung erlernen die Studierenden zum einen das begriffliche Handwerkszeug, um die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen einschätzen und mit der spezifischen Situation der Unternehmen verbinden zu können. Zitierstil TH Nürnberg Fakultät Betriebswirtschaft. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis lehren und forschen an der Fakultät Betriebswirtschaft mehr als 55 Professorinnen und Professoren mit langjähriger Berufserfahrung aus der freien Wirtschaft. die Wertbeitragsziele des Einkaufs und der Beschaffungslogistik systematisch ableiten und bewerten, Nachhaltigkeit und Compliance im Supply Management erklären und bewerten, die Aufgaben im strategischen Einkauf strukturieren und erklären, umfassend die Hebel innerhalb der Materialgruppenstrategie, insbesondere Lieferantenbeziehung, Global Sourcing, Lieferantenzahl, System und Modular Sourcing, Bündelungskonzepte, Preis- und Prozessorientierte Hebel erklären und bewerten. Fakultät Betriebswirtschaft VORLESUNGSVERZEICHNIS Sommersemester 2020 Betriebswirtschaft (BW) Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft SPO 2016 Stand: 23. 89% der Studenten empfehlen ein Studium an der TH Nürnberg. Hierzu werden die Veranstaltungen „Jahresabschluss I“, „Jahresabschluss II“, „Internationale Rechnungslegung“ angeboten. Zusammenstellen betriebswirtschaftlicher Modelle, Konzepte und Lösungsansätze zur Lösung von Managementaufgaben im Rahmen von Fallbeispielen. Das Studium berücksichtigt ausgewogen die theoretischen und praktischen Gesichtspunkte der Ausbildung. Im Laufe der Veranstaltung erlernen die Studierenden die rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen der Buchhaltung und Bilanzierung. | Alumniinterviews | Alumniportraits | Alumni Lectures | Absolvierendenfeiern - Business Graduation Nights | Auszeichnungen (PreisträgerInnen) | Homecomings - Business Alumni Homecomings | Spenden | Kontakt. Ineffiziente Märkte sind durch eine geringe Marktdichte gekennzeichnet oder brechen im Extremfall vollständig zusammen. Die Ergebnisse gesundheitsökonomischer Studien hinsichtlich ihrer Entscheidungsfolgen beurteilen. Fakultät Betriebswirtschaft Business Graduation Night Home; Anmelden; Teilnehmerliste; Datenschutz; Abmelden/Ändern; Business Graduation Night Fall 2021 . TH Nürnberg; Bahnhofstraße 87; 90402 Nürnberg; Phone: +49 911 5880-2882; Website of the department; Online application; Student body; top group. Weiterhin verfügen die Studenten am Ende der Veranstaltung über die Fähigkeit, umfangreiche Datensätze zu strukturieren und mittels mathematischer Methoden zu verarbeiten. Fakultät Betriebswirtschaft. die Handlungsinstrumente der Unionsorgane zu unterscheiden, zu charakterisieren und zu bewerten. Stock (BL.202) Mo – Do Fr 8.00 - 15.00 … Im Rahmen des Verbundstudiums Bachelor Betriebswirtschaft & Steuerfachangestellter/in (StBK) werden nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung vor der Steuerberaterkammer diese Module im Umfang von 14 Leistungspunkten angerechnet: → verwandte Berufe sind in Absprache mit Kammer und Hochschule möglich. die verschiedenen Rechtsgebiete beim Import und Export von Waren benennen und deren Bedeutung erläutern. wesentliche Entscheidungsprobleme entlang des operativen Beschaffungsprozesses und der Disposition analysieren und beurteilen sowie quantitative Lösungen ermitteln. Damit werden Studierende in die Lage versetzt, komplexe wirtschaftswissenschaftliche Fragestellungen zu verstehen, zu strukturieren und zu beurteilen. Im Lauf der Veranstaltung erlernen die Studierenden grundlegende Instrumente und Methoden zur Finanzierung von Unternehmen sowie zur Beurteilung von Real- und Kapitalmarktinvestitionen zu analysieren und anzuwenden. Cluster- und Regressionsanalysen). Die Studierenden kennen wesentliche Konstrukte der folgenden Programmiersprachen bzw. Im Lauf der Veranstaltung erlernen die Studierenden die hierzu notwendigen Methoden, um Unternehmensentwicklungen zu analysieren. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis lehren und forschen an der Fakultät Betriebswirtschaft mehr als 55 Professorinnen und Professoren mit langjähriger Berufserfahrung aus der freien Wirtschaft. Zusätzlich gilt der Bereich Controlling als Schnittstelle zwischen Personal und Geschäftsleitung. Ich beauftrage den Vertriebspartner, die Mitgliedschaft zur AOK Bayern zu vermitteln. So gehört es unter anderen zu den Aufgabenfeldern des Controlling, die Rechnungslegung zu überwachen und gegebenenfalls zu korrigieren. Die Studierenden können die eigenen Lernprozesse anhand eines selbsterstellten Kompetenzprofils gestalten, reflektieren und methodisch erweitern. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung können die Studierenden selbständig Modelle zur Quantifizierung der Besteuerung auf unternehmerische Entscheidungen selbständig entwickeln sowie die Ergebnisse analysieren und beurteilen. Den Studierenden werden Kenntnisse der wichtigen deutschen Steuergesetze, der Bilanzpolitik, des Bilanzsteuerrechts, des Internationalen Steuerrechts sowie der Rechtsformenwahl vermittelt. Das Fach Fallstudien ist als Projektveranstaltung konzipiert, die sich über ein Studiensemester erstreckt. Der Forschungsstand wird anhand aktueller Herausforderungen kritisch reflektiert und auf konkrete Situationen angewandt. situationsspezifisch ein Konzept zur Lieferantenbewertung entwickeln. gängige Lösungsansätze bei organisatorischen Problemstellungen entwickeln. Abwicklung von Seefrachtgeschäften (u.a. Rückstellungen nach IAS 37 7. Praktische Problemsituationen untersuchen. Ihre IP-Adresse . Zum anderen lernen Sie Ansatzpunkte für ein Nachhaltigkeitsmanagement auf der normativen, strategischen und operativen Ebene kennen. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung können Studierende selbständig Marktforschungs-Datensätze mit SPSS auswerten und die ermittelten Kennzahlen bewerten, um daraus aussagekräftige Ergebnisse zu generieren. BWL, Fakultät Betriebswirtschaft. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung können Studierende selbständig strategische Problemsituationen analysieren und deren Konsequenzen bewerten, um daraus Optionen zur Lösungsfindung zu entwerfen. Beamtet, ... Ohm Professional School Th-Nürnberg Georg-Simon-Ohm. die politischen und historischen Meilensteine Nachhaltiger Entwicklung darstellen. I: Außenhandel, Globalisierung, Handelsverflechtungen, II: Opportunitätskosten, Außenhandel Ricardo, absolute u. komparative Kostenvorteile; Gleichgewichtsbildung u. Auswirkung auf Reallöhne, Terms of Trade. langjähriger Dekan der Fakultät Betriebswirtschaft; roland.gegner(at)th-nuernberg.de. Daneben können die Studierenden verschiedene Bilanzposten hinsichtlich Ansatz, Bewertung und Ausweis klassifizieren, interpretieren und Bilanzen konzipieren. 87, Schaukasten 2. sicher und reflektiert zwischen unterschiedlichen statistischen Modellen wählen und ein adäquates Auswertungsdesign entwickeln. Im Lauf der Veranstaltung erlernen die Studierenden Methoden, um wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge in Form einer schriftlichen Ausarbeitung zu analysieren. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung können die Studierenden selbständig Modelle zur Prognose entscheidungsrelevanter Größen bzw. Grundlagen und Ermittlung des Einkommensteuer, Grundlagen und Ermittlung der Gewerbesteuer, Grundlagen und Ermittlung der Körperschaftsteuer, Grundlagen und Ermittlung der Umsatzsteuer, Ziel der Veranstaltung ist es, die Studierenden in die Lage zu versetzen, aus von ihnen generierten Datensätzen die darin enthaltenen Informationen mit den Standardwerkzeugen der Statistik zu extrahieren. 38.290 Studis staatlich 197 Studiengänge 18 Erfahrungsberichte. Ganzes Profil ansehen. Die Studierenden sollen ein Verständnis der Logistik als Querschnittsfunktion in der betrieblichen Wertschöpfung (Beschaffung, Produktion, Distribution einschließlich Entsorgung) entwickeln. Unsere Partnerhochschulen. Sie können Prozesse modellieren, analysieren und optimieren. hierarchische Datenstrukturen anlegen, interpretieren und sind in der Lage mehrdimensionale Abweichungsanalysen durchzuführen. Freie Universität Berlin. … Die TH Nürnberg ist eine auditierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung können Studierende selbständig die Gründung eines Unternehmens aus rechtlicher Sicht überprüfen und die Konsequenzen und Folgen der Rechtsformwahl bewerten. Fakultäten. April 2020 (Änderungen vorbehalten) – Version (NEU) Veröffentlichung im BL-Gebäude der Technischen Hochschule Nürnberg, Bahnhofstr. 87, Schaukasten 2. Stock, sowie im Internet unter: http://www.th-nuernberg.de/bw Sie werden damit in die Lage versetzt, Import- und Exportvorgänge sach und regelgerecht vorzubereiten, zu überwachen und ggf. Theoretische Grundlagen und aktuelle Entwicklungen2. 8790402 NürnbergGermany The IB-Office provides assistance related to the International Degree Programs: Bachelor in International Business, Bachelor in International Business and Technology, Master in International Finance and Economics, Master in International Marketing. Centrum für interdisziplinäre Gesundheitsförderung e.V. UPDATE vom 15. Methoden zur wertorientierten Unternehmenssteuerung für Banken und Unternehmen entwickeln, EVA-Konzepte zu ordnen und die Konsequenzen für den Unternehmenswert ableiten, RAROC und andere Steuerungskonzepte kritisch zu vergleichen und deren Stärken und Schwächen zu bewerten. Einführung in die internationale Rechnungslegung2. Für die Bewerbung ist ein fachspezifischer Studiengangstest verpflichtend. Damit werden Studierende in die Lage versetzt, Versorgungsentscheidungen zu verstehen und Ansätze für die Beseitigung von Versorgungsmängeln kritisch zu diskutieren. Persönliche Steuerpflicht und Befreiungen2. Die TH Nürnberg ist eine auditierte „familiengerechte Hochschule“ und setzt sich für die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie ein. … Folgende Kompetenzfelder werden u.a. Studierende erarbeiten Sich die Kompetenz für unterschiedliche Datensätze die geeigneten statistischen Verfahren zu identifizieren und anzuwenden. Mit 13.000 Studierenden ist die TH Nürnberg bundesweit eine der größten Hochschulen ihrer Art. anhand von praktischen Fallbeispielen das Rangverhältnis von EU-Recht und nationalem Recht zu durchdringen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Gymnasium (allgemeine Hochschulreife), Fachhochschulreife usw. Im Lauf der Veranstaltung erlernen die Studierenden Methoden, um Verkehrsträgerentscheidungen, Marktpositionierungen, Dispositionsaufgaben, Personal- und Marketingfragen zu analysieren. Zum anderen erlernen die Studierenden Methoden und Ansätze, um das Zusammenwirken wesentlicher makroökonomischer Variablen zu analysieren. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung können Studierende selbständig steuerrelevante Entscheidungen überprüfen und deren Konsequenzen ableiten und bewerten, um daraus Optionen steueroptimaler Gestaltungen zu generieren. Ansatzpunkte einer nachhaltigen Unternehmensführung: Normative Ebene: Grundfragen einer Wirtschaftsordnung, Corporate Social Responsibility, Unternehmensethik, Strategische Ebene: Basisstrategien im Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeit als strategische Chance, neuere Ansätze der nachhaltigen Entwicklung (Prahalad, Hart), Resümee: Anforderungen an eine nachhaltige Unternehmensführung. Der Standort des Studiums ist Nürnberg. Im Lauf der Veranstaltung erlernen die Studierenden Methoden, um Steuerwirkungen von Sachverhalten und Entscheidungen im Bereich Bilanzsteuerrecht zu analysieren. Studiensemester) 5 Modulgruppe Theoretische Grundlagen 12 Modul Mathematik III (Statistik) 13 Modul Kryptographie und Informationssicherheit 14 Modul … Kapitalflussrechnung4. In unserer Unternehmensdatenbank finden Sie zu den Studiengängen passende Unternehmen, mit denen die TH Nürnberg bereits zusammenarbeitet. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung können Studierende selbständig steuerrelevante Entscheidungen überprüfen und deren Konsequenzen ableiten und bewerten, um daraus Optionen steueroptimaler Gestaltungen zu generieren. Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre: Arbeitsaufwand: 150 Stunden, davon: 65 Stunden Präsenz 85 Stunden Vor- und Nachbereiten des Lehrstoffs und der Übungsaufgaben, Prüfungsvorbereitung. An der TH-Nürnberg Georg-Simon-Ohm gibt es seit 1986 die Vorlesung Medienmanagement. die quantitativen Ergebnisse der Modellrechnungen vor dem Hintergrund der jeweiligen Prämissen und Vorgehensweisen kritisch bewerten. Bilanzansatz5. Einmal im Jahr, immer am letzten Mittwoch und Donnerstag im September, finden an der TH Nürnberg die großen Studieninfotage statt. Die Studierenden werden in die Lage versetzt, mit Hilfe der Gesetze selbständig steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten abzuleiten. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung können Studierende die Nachhaltigkeitsperformance unterschiedlicher Unter nehmen in den Managementfunktionen Planung, Organisation, Kontrolle, Personal und Führung vergleichen und beurteilen. Staatliche Regulierung und nachhaltige Wirtschaftspolitik, Unternehmerische Strategien zur Steigerung der Markteffizienz, Im Lauf der Veranstaltungen erhalten die Studierenden einen fundierten Überblick über Konzepte, Entscheidungsmethoden und Prozesse des strategischen Managements von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie im Handel, sodass sie diese wiedergeben, analysieren und verbinden können. Koordinatoren Prof. Dr. Wolfgang Burr ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsmanagement an Universität Stuttgart. Prof. Dr. Dr. h.c. Darüber hinaus werden verfahrensrechtliche und gesamtökonomische Aspekte der Steuererhebung vermittelt. Im Buch gefunden – Seite 85( FH ) , beide Fakultät Betriebswirtschaft , TH Nürnberg ; Patrick Hümmer , M . A . , Co - Founder Ventury Analytics , Nürnberg ; Dipl . das Konzept der Selbstabholung in der Handels-Distribution reflektieren und bewerten. Die Bildungseinrichtung wurde im Jahr 1971 durch den Zusammenschluss folgender Institutionen gegründet: 1. Unterstützt wird das Team von der Gründungsberatung „OHM-Potentiale“ an der TH Nürnberg, die Kontakte zu anderen Start-ups knüpfte, bei der Erstellung eines Business-Plans half und als Schnittstelle zu Inkubatoren fungierte. Fachmodulen besitzen Studierende nach erfolgreicher Absolvierung des Schwerpunktmoduls „Internationale reale Außenwirtschaft“ einen vertieften Kenntnisstand über die realwirtschaftlichen Aspekte des internationalen Güterhandels und vertiefen zudem ihr Verständnis bezüglich internationaler ökonomischer Zusammenhänge. Zudem werden die Studierenden mittels der Veranstaltung dazu befähigt, aus einer Stichprobe Eigenschaften der Gesamtpopulation abzuleiten und diese statistische Technik mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zu verbinden. Ausgewählte Wirkeffekte, aktuelle Handlungsfelder sowie Trends und Entwicklungen des angewandten Managements, wie z.B. zwischen unterschiedlichen Ursprüngen differenzieren und präferenzrechtliche Entscheidungen bei veränderten Einkaufs- oder Produktionsabläufen begründen. aktuelle Teilthemen und Handlungsfelder des betriebswirtschaftlichen Managements erschließen und analysieren. Nach Abschluss der Veranstaltung können Studierende selbständig unternehmensrelevante Schlussfolgerungen aus der gesamtwirtschaftlichen Lage ziehen und zu erwartende Verände-rungen einschätzen, um daraus Optionen für das unternehmeri-sche Handeln abzuleiten. Sachanlagen nach IAS 164. Das Studienberatungsportal ist eine Beratungsplattform der Ohm-Hochschule in Nürnberg mit einem Angebot an Foren- und Chatberatung. Zahlreiche renommierte Lehrbeauftragte aus führenden Unternehmen sowie Lehrassistentinnen und Lehrassistenten der betriebswirtschaftlichen Fächergruppen sichern eine qualifizierte fachliche Betreuung. Sie können direkt online überprüfen ob dieser Studiengang zu Ihren Fähigkeiten und Interessen passt. Daimler AG. Hier gelangen Sie zum aktuellen Veranstaltungskalender (Veranstaltungen und Aktuelles (Veranstaltungskalender)) und zu den Nachrichten (Aktuelle Nachrichten und News-Archiv (News)) der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg. Sie können so ihr Kompetenzspektrum weiter ausbauen und sich den veränderten Bedingungen des Arbeitsmarktes besser anpassen. Master Betriebswirtschaft (M.A.) Des Weiteren können sie fachbezogene Inhalte klar und zielgruppengerecht präsentieren und argumentativ vertreten. Im Verlauf der Veranstaltung wenden die Studierenden quantitative Methoden und Verfahren an, um Fragestellungen aus dem Bereich des unternehmerischen Finanz- und Risikomanagements zu analysieren. So lernen die Studierenden die Kunst der Architektur ganz traditionell durch die Verknüpfung von Theorie … Hier gelangen Sie zum aktuellen Veranstaltungskalender (Veranstaltungen und Aktuelles (Veranstaltungskalender)) und zu den Nachrichten (Aktuelle Nachrichten und News-Archiv (News)) der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg. Im Lauf der Veranstaltung erlernen die Studierenden Methoden, um das Verhalten der zentralen Akteure eines preisgesteuerten Marktsystems, d.h. die privaten Haushalte bzw. Durch die Veranstaltung sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, Teilschritte der gesundheitsökonomischen Analyse selbst durchzuführen, sich damit ergebende Probleme zu identifizieren sowie die Ergebnisse der Analyse zu interpretieren und ihre Konsequenzen für die Gestaltung von Gesundheitsversorgungsprogrammen zu erkennen. Bewerberinnen und Bewerber mit einer anderen Muttersprache, die keinen deutschen Bachelorabschluss haben und auch keine deutschsprachige Ausbildung an einer höheren Schule abgeschlossen haben, müssen eines der folgenden Zertifikate nachweisen: Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Bewerber und Bewerberinnen (DSH-Stufe 2), Überblick über alle anerkannten Sprachnachweise (pdf), Neugierde und Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen. Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS, Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft. Im Rahmen der Veranstaltung „Buchführung und Bilanzierung“ werden den Studierenden Kenntnisse der Zielsetzungen von Jahresabschlüssen, der Grundlagen der handelsrechtlichen Jahresabschlusserstellung sowie der Grundlagen der Jahresabschlussauswertung vermittelt. Total number of … Vertiefende Diskussion der multiplen linearen Regression, Verletzungen der grundlegenden Annahmen, Vertiefende Diskussion generalisierter linearer Modelle (Modelle für binäre abhängige Variablen, Modelle für Zähldaten), statistische Verfahren zur Lösung von Prognoseproblemen im Kontext der Finanz- und Liquiditätsplanung anwenden und eigenständig Lösungsansätze entwickeln, für Finanzinvestments grundlegende Größen und Parameter zur Ermittlung von Rendite und Risiko eigenständig ermitteln und interpretieren. Im Buch gefunden – Seite 37INSTITUTION: Universität Erlangen-Nürnberg, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Betriebswirtschaftliches Institut, ... Generell wird in den Vorträgen erwartet, Themen, die in der Vorlesung behandelt wurden, auf ein praktisches Beispiel anzuwenden. Daneben prägt ein großer praktischer Teil den Studienverlauf, wenn der … Das hierbei erworbene steuerrechtliche Wissen wird durch die anwendungsbezogenen Fallstudien erweitert und vertieft. Aufbauend auf dem Fachmodul F4 Marketing besitzen Studierende nach erfolgreicher Absolvierung der Schwerpunktmodule einen vertieften Kenntnisstand im Bereich Marktforschung und Kommunikation sowie einschlägiger Fachliteratur und verfügen zudem über Kenntnisse aktueller Forschungen der Kommunikation und setzen sich mit diesen kritisch auseinander. Der Studiengang Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen befindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess. Sie verfügen zudem über Kenntnisse aktueller Forschungen im Bereich Enterprise Resource Planning und setzen sich mit diesen kritisch auseinander. Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS, Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft. die Notwendigkeit einer Unternehmensethik begründen. Wertminderungen von finanziellen Vermögenswerten nach IAS 366. Suche Ranking wählen Fachliche Schwerpunkte. not grouped. An der Fakultät Betriebswirtschaft ist zum 1. Qualifizierte Studierende aus höheren Semestern, die sich ehrenamtlich engagieren, beantworten … Die Studierenden sammeln grundlegende Kenntnisse im Bereich der Ertragsteuern und der Umsatzsteuer. Die Fakultät für Betriebswirtschaft ist eine der führenden Einrichtungen für angewandtes Management in Deutschland. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis lehren und forschen mehr als 55 Professorinnen und Professoren mit langjähriger Berufserfahrung aus der freien Wirtschaft. zur Risikoabschätzung einfacher Portfolien selbständig entwickeln sowie die Ergebnisse analysieren und beurteilen. Im Verbundstudium wird ein Bachelorstudium mit einer regulären Berufsausbildung in einem Unternehmen sowie einer weitergehenden betrieblichen Praxis verknüpft. Im Zeichen einer sich schneller wandelnden Umwelt mit neuen wettbewerbsbezogenen und technologischen Herausforderungen werden seit einigen Jahren Fragestellungen der strate gischen Unternehmens-und Marketingplanung intensiv diskutiert. Supply Chain Management, Finanzen, Human Resources Management, Finance, Accounting, Controlling and Taxation, Digital Business, Entrepreneurship, Innovations- und Technologiemanagement, Aktuelle Fragen des Strategischen Managements, Quantitative … Sie erstellen die Personalbedarfsplanung oder managen die Logistik von Firmen. Gleichzeitig konzipieren sie ein eigenes, wertbasiertes Kompetenzprofil und leiten daraus individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten ab. Kompetenzmodelle, Kompetenzmessung) und deren Bedeutung für das Arbeitsleben im Zeitalter der Industrie 4.0. Im Lauf der Veranstaltung erlernen die Studierenden Methoden, um Steuerwirkungen von Sachverhalten und Entscheidungen im Bereich der Körperschaft-, Gewerbe- und Umsatzsteuer zu analysieren. Aufbauend auf den Grund- bzw. Werkstudent im Bereich Marketing/ Redaktion. Die Studierenden können die Bilanzierungsregelungen nach HGB (und DRS) unter Berücksichtigung des AktG und des GmbHG auf verschiedene Praxissachverhalte anwenden. Grundlegende Konzepte der Investitionsbewertung und NPV-Rechnung, Bewertung von Aktien und Bonds, DCF, Multiples, NAV-Verfahren, Berechnung der Kapitalkosten und Portfoliotheorie, Konzepte der Eigenkapital- und Fremdkapitalfinanzierung, Bewertung von Finanzunternehmen und wertorientierte Unternehmensführung bei Banken und Versicherungen, M&A und Shareholder Value, Bewertung von M&A-Transaktionen, M&A-Prozess, Herausforderungen bei Investition und Finanzierung am Beispiel von aktuellen Themen wie z.B. Im Buch gefunden – Seite 424Dr. Laila Maija Hofmann vertritt an der TH Nürnberg in der Fakultät „Betriebswirtschaft“ die Fachgebiete „Personal, Organisation, Gender Studies“ und leitet ... BWL TH Nürnberg Fakultät Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft (M.A.) Ihre IP-Adresse 207.46.13.106 gehört nicht zum Netz der Technischen Hochschule Nürnberg. ), Virtuelle Beratung und Webinare - Studienorientierung und Studienwahl, Fraunhofer Forschungsgruppe Future Engineering, Veranstaltungen und Aktuelles (Veranstaltungskalender), Aktuelle Nachrichten und News-Archiv (News). Damit werden Studierende in die Lage versetzt, diesbezügliche Entscheidungen und Wirkungsweisen zu verstehen und zu beurteilen. Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung können Studierende selbständig Investitionsalternativen des Unternehmens mit DCF-Methoden überprüfen und die Konsequenzen von Methoden der wertorientierten Unternehmenssteuerung bei Banken bewerten, um daraus Optionen für das unternehmerische Han-deln in Unternehmen und Banken zu generieren. II-8. Überdies sollen die Studierenden nach dem Besuch des Moduls den Stellenwert und die Reichweite empirischer Ergebnisse einschätzen können. Haben Sie Ihre Berufsausbildung abgeschlossen, vereinbaren Sie mit dem Unternehmen das weitere Gehalt. Instrumente des operativen Marketings unterscheiden, erklären und auf Basis der strategischen Analyse im Hinblick auf bestimmte Unternehmensziele beurteilen sowie in Zusammenhang setzen. Sie können Mitarbeiter für ein Unternehmen rekrutieren und einen Webauftritt konzeptionell gestalten. Im ersten und zweiten Semester werden die Grundlagen für die späteren Funktionallehren sowie Schwerpunkte gelegt. Kontakt im Career Service. Aufbauend auf den Grund- bzw. verschiedene Methoden zur Bestimmung des Value-at-Risk von Portfolien anwenden. Am 11. die Bandbreite der internationalen, europäischen und nationalen Exportkontrollmaßnahmen erklären. Die TH Nürnberg vergab hier die erste Großhandelsprofessur in Deutschland.
Weihnachts Origami Schritt Für Schritt, Bibellesebund Marienheide, Davide Licht Freundin, Norddeich Veranstaltungen 2021, Hessen Familienzuschlag Stufe 2, Jürgen Klinsmann Scheidung, Opéra Bastille Programme 2021,